• Aktuelle Staffel: „LEVITIKUS“ mit Jens Kaldewey

Jetzt kostenlos hören

Das Trauma des 07. Oktobers

Der Schock des 7. Oktobers, des Tages, an dem 2500 Terroristen der Hamas in Israel ein unfassbares Massaker an israelischen Bürgerinnen und Bürgern verrichtet haben, sitzt uns tief in den Knochen und hat sich in Israel bereits zu einem Trauma entwickelt – deshalb müssen wir darüber reden, um zu verstehen, zu verarbeiten und auch um unsere Anteilnahme und Solidarität auszudrücken. In den deutschen Medien…

Der Schock des 7. Oktobers, des Tages, an dem 2500 Terroristen der Hamas in Israel ein unfassbares Massaker an israelischen Bürgerinnen und Bürgern verrichtet haben, sitzt uns tief in den Knochen und hat sich in Israel bereits zu einem Trauma entwickelt – deshalb müssen wir darüber reden, um zu verstehen, zu verarbeiten und auch um unsere Anteilnahme und Solidarität auszudrücken. In den deutschen Medien wird momentan viel geredet und geschrieben. Doch wir hören zu wenig die Stimmen der Opfer und der Betroffenen aus Israel. Deshalb haben wir uns entschieden, Assaf Zeevi zu Wort kommen zu lassen.

  • Intro
  • Episoden
  • Sprecher

    Assaf Zeevi

    Assaf Zeevi ist jüdischer Israeli. Nachdem er als Landschaftsarchitekt und Mitarbeiter der Holocaustgedenkstätte Yad VaShem tätig war, wurde er zum Reiseleiter ausgebildet. ...

    RSS-Feed abonnieren

    Dieses Buch als Feed im RSS-Reader

    Herzlichen Dank für deine Unterstützung!

      • Episode 01
      • Das Trauma des 07. Oktobers – Einführung

      Text:

      Wir pausieren die aktuelle Staffel „Galater“ und senden einen 4-teiligen Spezialpodcast ab Montag, 23. Oktober!

      Der Schock des 7. Oktobers, dem Tag, an dem 2500 Terroristen der Hamas in Israel ein unfassbares Massaker an israelischen Bürgerinnen und Bürgern verrichtet haben, sitzt uns tief in den Knochen und hat sich in Israel bereits zu einem Trauma entwickelt – deshalb müssen wir darüber reden, um zu verstehen, zu verarbeiten und auch um unsere Anteilnahme und Solidarität auszudrücken. Geredet und geschrieben wird momentan viel in den deutschen Medien. Zu wenig hören wir aber die Stimmen der Opfer und der Betroffen in und aus Israel. Deshalb haben wir uns entschieden, Assaf Zeevi zu Wort kommen zu lassen.

       

      Zum Sprecher Assaf Zeevi

      Assaf ist in Israel geboren und aufgewachsen. Er lebt schon länger mit seiner Familie in Europa, verbringt aber noch rund ein Drittel des Jahres in Israel. Seine gesamte Herkunftsfamilie, viele seiner Freunde, Kollegen und Bekannte leben in Israel. Zu Hause schaut er israelische Sender, im Auto hört er am liebsten israelischen Militärfunk. Er ist nicht nur ein vorzüglicher Kenner des Landes, sondern auch ein hervorragender Autor: Seine beiden Bücher „Lass das Land erzählen“ und „Wie denn sonst, wenn nicht gemeinsam“ sind mittlerweile schon Bestseller und sollten in keinem Bücherregal fehlen. Insbesondere sein letztes Buch zum Thema „Nahostkonflikt“ ist hochaktuell und deshalb sehr zu empfehlen, da es keine einseitige Darstellung des Konflikts oder eines Lösungsversuchs ist, sondern die israelische und palästinensische Seite fair würdigt – das zeichnet Assaf Zeevi aus. Assaf ist seit Jahren auch Sprecher bei bibletunes – wir haben schon einige Staffeln mit ihm produziert und so ist es kein Zufall, dass wir vor ein paar Tagen gemeinsam entschieden haben, eine Reihe zu den aktuellen Ereignissen in Israel und dem Nahen Osten zu produzieren, um einen wichtigen und notwendigen Beitrag zur aktuellen Diskussion zu leisten.

       

       

      Episode 1: „Schlimmer als jeder Albtraum!“

      In Episode 1 berichtet Assaf eine Stunde lang chronologisch von den furchtbaren Ereignissen des 7. Oktobers und was das mit ihm persönlich und seiner Familie gemacht hat.

      Episode 2: „Die Wurzeln des islamistischen Terrors“

      In Episode zwei geht er auf die geschichtlichen Wurzeln des islamistischen Terrors und Hasses ein und zeigt auf, welche Konsequenzen dieser hat.

      Episode 3: „Wie wird Israel jetzt reagieren?“

      In Episode 3 beantwortet Assaf die Frage: Was wird jetzt in Israel, im Gazastreifen und im Nahen Osten passieren und welche Handlungsoptionen hat Israel?

      Episode 4: „Wie geht es den Menschen in Israel?“

      Und schließlich bekommen wir in der letzten Episode 4 einen Einblick in die aktuelle Situation in Israel selbst mit einem sehr dezenten, aber doch hoffnungsvollen Ausblick am Ende.

      • Episode 02
      • Schlimmer als jeder Albtraum! (1/4)

      Text:

      In Episode 1 berichtet Assaf eine Stunde lang chronologisch von den furchtbaren Ereignissen des 7. Oktobers und was das mit ihm persönlich und seiner Familie gemacht hat.

       

      Zum Sprecher Assaf Zeevi

      Assaf ist in Israel geboren und aufgewachsen. Er lebt schon seit Langem mit seiner Familie in Europa, verbringt aber noch rund ein Drittel des Jahres in Israel. Seine gesamte Herkunftsfamilie, viele seiner Freunde, Kollegen und Bekannten leben in Israel. Zu Hause schaut er israelische Sender und im Auto hört er am liebsten den israelischen Militärfunk. Assaf ist nicht nur ein hervorragender Kenner des Landes, sondern auch ein exzellenter Autor. Seine beiden Bücher „Lass das Land erzählen“ und „Wie denn sonst, wenn nicht gemeinsam“ sind mittlerweile zu Bestsellern geworden und sollten in keinem Bücherregal fehlen. Besonders sein neuestes Buch zum Thema „Nahostkonflikt“ ist hochaktuell und sehr zu empfehlen, da es den Konflikt und mögliche Lösungsansätze nicht einseitig darstellt, sondern die israelische und palästinensische Seite fair würdigt. Das zeichnet Assaf Zeevi aus. Seit Jahren ist Assaf auch Sprecher bei bibletunes – wir haben schon einige Staffeln mit ihm produziert. Daher ist es kein Zufall, dass wir vor ein paar Tagen gemeinsam entschieden haben, eine Reihe zu den aktuellen Ereignissen in Israel und dem Nahen Osten zu produzieren, um einen wichtigen und notwendigen Beitrag zur aktuellen Diskussion zu leisten.

      • Episode 03
      • Die Wurzeln des islamistischen Terrors (2/4)

      Text:

      In Episode zwei geht Assaf auf die geschichtlichen Wurzeln des islamistischen Terrors und Hasses ein und zeigt auf, welche Konsequenzen dieser hat.

       

      Buchempfehlung in der Episode:

      „Wie denn sonst, wenn nicht gemeinsam?“ von Assaf Zeevi im SCM-Verlag:
      https://www.scm-shop.de/wie-denn-sonst-wenn-nicht-gemeinsam.html

       

      Zum Sprecher Assaf Zeevi

      Assaf ist in Israel geboren und aufgewachsen. Er lebt schon seit Langem mit seiner Familie in Europa, verbringt aber noch rund ein Drittel des Jahres in Israel. Seine gesamte Herkunftsfamilie, viele seiner Freunde, Kollegen und Bekannten leben in Israel. Zu Hause schaut er israelische Sender und im Auto hört er am liebsten den israelischen Militärfunk. Assaf ist nicht nur ein hervorragender Kenner des Landes, sondern auch ein exzellenter Autor. Seine beiden Bücher „Lass das Land erzählen“ und „Wie denn sonst, wenn nicht gemeinsam“ sind mittlerweile zu Bestsellern geworden und sollten in keinem Bücherregal fehlen. Besonders sein neuestes Buch zum Thema „Nahostkonflikt“ ist hochaktuell und sehr zu empfehlen, da es den Konflikt und mögliche Lösungsansätze nicht einseitig darstellt, sondern die israelische und palästinensische Seite fair würdigt. Das zeichnet Assaf Zeevi aus. Seit Jahren ist Assaf auch Sprecher bei bibletunes – wir haben schon einige Staffeln mit ihm produziert. Daher ist es kein Zufall, dass wir vor ein paar Tagen gemeinsam entschieden haben, eine Reihe zu den aktuellen Ereignissen in Israel und dem Nahen Osten zu produzieren, um einen wichtigen und notwendigen Beitrag zur aktuellen Diskussion zu leisten.

      • Episode 04
      • Wie wird Israel jetzt reagieren? (3/4)

      Text:

      In Episode 3 beantwortet Assaf die Frage: Was wird jetzt in Israel, im Gazastreifen und im Nahen Osten passieren und welche Handlungsoptionen hat Israel?

       

      Zum Sprecher Assaf Zeevi

      Assaf ist in Israel geboren und aufgewachsen. Er lebt schon seit Langem mit seiner Familie in Europa, verbringt aber noch rund ein Drittel des Jahres in Israel. Seine gesamte Herkunftsfamilie, viele seiner Freunde, Kollegen und Bekannten leben in Israel. Zu Hause schaut er israelische Sender und im Auto hört er am liebsten den israelischen Militärfunk. Assaf ist nicht nur ein hervorragender Kenner des Landes, sondern auch ein exzellenter Autor. Seine beiden Bücher „Lass das Land erzählen“ und „Wie denn sonst, wenn nicht gemeinsam“ sind mittlerweile zu Bestsellern geworden und sollten in keinem Bücherregal fehlen. Besonders sein neuestes Buch zum Thema „Nahostkonflikt“ ist hochaktuell und sehr zu empfehlen, da es den Konflikt und mögliche Lösungsansätze nicht einseitig darstellt, sondern die israelische und palästinensische Seite fair würdigt. Das zeichnet Assaf Zeevi aus. Seit Jahren ist Assaf auch Sprecher bei bibletunes – wir haben schon einige Staffeln mit ihm produziert. Daher ist es kein Zufall, dass wir vor ein paar Tagen gemeinsam entschieden haben, eine Reihe zu den aktuellen Ereignissen in Israel und dem Nahen Osten zu produzieren, um einen wichtigen und notwendigen Beitrag zur aktuellen Diskussion zu leisten.

      • Episode 05
      • Wie geht es den Menschen in Israel? (4/4)

      Text:

      Und schließlich bekommen wir in der letzten Episode 4 einen Einblick in die aktuelle Situation in Israel selbst mit einem sehr dezenten, aber doch hoffnungsvollen Ausblick am Ende.

       

      Zum Sprecher Assaf Zeevi

      Assaf ist in Israel geboren und aufgewachsen. Er lebt schon seit Langem mit seiner Familie in Europa, verbringt aber noch rund ein Drittel des Jahres in Israel. Seine gesamte Herkunftsfamilie, viele seiner Freunde, Kollegen und Bekannten leben in Israel. Zu Hause schaut er israelische Sender und im Auto hört er am liebsten den israelischen Militärfunk. Assaf ist nicht nur ein hervorragender Kenner des Landes, sondern auch ein exzellenter Autor. Seine beiden Bücher „Lass das Land erzählen“ und „Wie denn sonst, wenn nicht gemeinsam“ sind mittlerweile zu Bestsellern geworden und sollten in keinem Bücherregal fehlen. Besonders sein neuestes Buch zum Thema „Nahostkonflikt“ ist hochaktuell und sehr zu empfehlen, da es den Konflikt und mögliche Lösungsansätze nicht einseitig darstellt, sondern die israelische und palästinensische Seite fair würdigt. Das zeichnet Assaf Zeevi aus. Seit Jahren ist Assaf auch Sprecher bei bibletunes – wir haben schon einige Staffeln mit ihm produziert. Daher ist es kein Zufall, dass wir vor ein paar Tagen gemeinsam entschieden haben, eine Reihe zu den aktuellen Ereignissen in Israel und dem Nahen Osten zu produzieren, um einen wichtigen und notwendigen Beitrag zur aktuellen Diskussion zu leisten.

      • Episode 06
      • Update aus Israel: Gleiche Fakten – gegensätzliche Geschichten

      Text:

      In dieser Episode werden wir, gemeinsam mit Assaf Zeevi, Updates über die ereignisreichen und oft traumatischen Ereignisse einholen, die in den letzten Wochen in Israel stattgefunden haben. Wir werden tief in die persönlichen Geschichten einiger Betroffenen eintauchen, uns die militärischen Taktiken ansehen, die involviert waren, und untersuchen, wie der Krieg und die ständige Bedrohung die Gesellschaft in Israel verändert haben. Darüber hinaus tauchen wir in die komplexen Geschichtsnarrative ein, die den israelisch-palästinensischen Konflikt prägen.

      Wir versuchen wöchentlich ein Update aus Israel zu produzieren.

       

      Zur kompletten Staffel „Das Trauma des 07. Oktobers“:

      https://link.chtbl.com/das-trauma

       

      Zum Sprecher Assaf Zeevi

      Assaf ist in Israel geboren und aufgewachsen. Er lebt schon seit Langem mit seiner Familie in Europa, verbringt aber noch rund ein Drittel des Jahres in Israel. Seine gesamte Herkunftsfamilie, viele seiner Freunde, Kollegen und Bekannten leben in Israel. Zu Hause schaut er israelische Sender und im Auto hört er am liebsten den israelischen Militärfunk. Assaf ist nicht nur ein hervorragender Kenner des Landes, sondern auch ein exzellenter Autor. Seine beiden Bücher „Lass das Land erzählen“ und „Wie denn sonst, wenn nicht gemeinsam“ sind mittlerweile zu Bestsellern geworden und sollten in keinem Bücherregal fehlen. Besonders sein neuestes Buch zum Thema „Nahostkonflikt“ ist hochaktuell und sehr zu empfehlen, da es den Konflikt und mögliche Lösungsansätze nicht einseitig darstellt, sondern die israelische und palästinensische Seite fair würdigt. Das zeichnet Assaf Zeevi aus. Seit Jahren ist Assaf auch Sprecher bei bibletunes – wir haben schon einige Staffeln mit ihm produziert. Daher ist es kein Zufall, dass wir vor ein paar Tagen gemeinsam entschieden haben, eine Reihe zu den aktuellen Ereignissen in Israel und dem Nahen Osten zu produzieren, um einen wichtigen und notwendigen Beitrag zur aktuellen Diskussion zu leisten.

      • Episode 07
      • Update aus Israel: Symmetrie

      Text:

      Unser wöchentliches Update aus Israel, mit Assaf Zeevi.

       

      Eins ist sicher: In einem Konflikt wie dem zwischen Israel und der Hamas gibt es viele Facetten und Aspekte zu beleuchten. Wir werden uns die jüngsten Entwicklungen ansehen, die Freilassungsvideos, die trotz der schweren Bedingungen der Gefangenschaft eine bessere Seite zeigen sollen.

      Assaf wird Einblicke liefern über den Krieg in Israel, die asymmetrischen Bedingungen der Soldaten und die tiefgreifende Auswirkung auf Zivilisten – beispielhaft verdeutlicht durch die tragische Geschichte der kleinen Avigail. Wir diskutieren die Unterschiede in der Behandlung von Gefangenen, die Feiern nach Gefangenenaustäuschen und die daraus resultierenden, oft paradox erscheinenden Narrative in der Berichterstattung.

      Wir werden auch die sozialen und kulturellen Differenzen beider Gesellschaften erkunden, die Auswirkungen auf Bildung, Wirtschaft und, tragischerweise, auch die Wertschätzung des menschlichen Lebens. Dies führt uns zu der Frage der Gewalt und ihrer unterschiedlichen Stellenwerte, die tief in den jeweiligen gesellschaftlichen Systemen verankert sind.

      Von der internationalen Bühne bis hin zur individuellen Tragödie, von Bildungsvergleichen bis zum verschlungenen Pfad der Diplomatie – wir streifen die Komplexität des israelisch-palästinensischen Konfliktes. Folge uns auf dieser tiefgründigen Reise durch das aktuelle Geschehen, erzählt durch die Perspektiven und die erlebten Geschichten der Menschen.

       

       

      Zur kompletten Staffel „Das Trauma des 07. Oktobers“:

      https://link.chtbl.com/das-trauma

       

      Zum Sprecher Assaf Zeevi

      Assaf ist in Israel geboren und aufgewachsen. Er lebt schon seit Langem mit seiner Familie in Europa, verbringt aber noch rund ein Drittel des Jahres in Israel. Seine gesamte Herkunftsfamilie, viele seiner Freunde, Kollegen und Bekannten leben in Israel. Zu Hause schaut er israelische Sender und im Auto hört er am liebsten den israelischen Militärfunk. Assaf ist nicht nur ein hervorragender Kenner des Landes, sondern auch ein exzellenter Autor. Seine beiden Bücher „Lass das Land erzählen“ und „Wie denn sonst, wenn nicht gemeinsam“ sind mittlerweile zu Bestsellern geworden und sollten in keinem Bücherregal fehlen. Besonders sein neuestes Buch zum Thema „Nahostkonflikt“ ist hochaktuell und sehr zu empfehlen, da es den Konflikt und mögliche Lösungsansätze nicht einseitig darstellt, sondern die israelische und palästinensische Seite fair würdigt. Das zeichnet Assaf Zeevi aus. Seit Jahren ist Assaf auch Sprecher bei bibletunes – wir haben schon einige Staffeln mit ihm produziert. Daher ist es kein Zufall, dass wir vor ein paar Tagen gemeinsam entschieden haben, eine Reihe zu den aktuellen Ereignissen in Israel und dem Nahen Osten zu produzieren, um einen wichtigen und notwendigen Beitrag zur aktuellen Diskussion zu leisten.

Schon gewusst?

Du kannst bibletunes auch über verschiedene Streaminganbieter hören:

Vielen Dank für deine Unterstützung

Es ist uns sehr wichtig, dass bibletunes kostenlos gehört werden kann.
Um unseren Bibelpodcast mit dieser hohen Qualität anbieten zu können, müssen wir professionell arbeiten und bestimmte Dienstleistungen bezahlen. Dafür benötigen wir DEINE Unterstützung – denn ohne Geld geht es leider nicht…

Jetzt Spenden!